Orte des Glaubens: Sagenhaftes am Kolomansberg


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
ACHTUNG WEGSPERRE!
Leider ist im Moment nur der Weg von der Kolomanskirche bis zur Jausenstation Hochserner frei begehbar. Auch der Weg Nr. 8 vom Panoramahotel Leidingerhof zur Kolomanskirche ist gesperrt - Dauer noch nicht absehbar!
Der Weg vom Kolomanstaferl zum Hochserner ist aufgrund von großen Schadholzmengen nicht passierbar!
Eine Rundwanderung am Kolomansberg.
Vom Parkplatz folgen wir der Markierung zum Kolomanstaferl. Das Leitner-Marterl (Pos. 203) liegt ca. 300 m abseits an der Forststraße, die wir überqueren. Ab Kolomanstaferl (Pos. 204) geht es am Arnoweg in nördlicher Richtung zum Toten Mann (Pos. 205) und zur Goldenen Kutsche (Pos. 206). Der Wanderweg führt weiter nach Sommerholz, wo es sich lohnt, die Kirche (Pos. 355) zu besichtigen. Auf der Anhöhe erwartet uns eine großartige Aussicht. Über Stock gehen wir auf der Forststraße (Richtung Schernthan) zurück und folgen der Markierung zum Gasthof Hochserner.
Ausgangspunkt ist die Jausenstation Hochserner. Bitte folgen Sie der Beschilderung zum Gasthof, dort können Sie kostenlos Parken, eine Einkehr danach ist gerne gesehen.
Parken- Parkplätze: 20
kostenlos, Einkehr nach der Wanderung gerne gesehen
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Orte des Glaubens: Sagenhaftes am Kolomansberg Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailpfarre.mondsee@dioezese-linz.at
Webwww.pfarre-mondsee.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: