Achtung Mountainbiker - dieser Weg kann mit einem kleinen Umweg auch mit dem Bike befahren werden.
Von der Bushaltestelle geht es zunächst auf der Straße in Richtung Holzingerbauer, wo das Holzinger-"Marterl" (Pos. 316), der Kienberger-Haussegen (Pos. 317) und die Thaddäus-Kapelle (Pos. 318) zu finden sind. Von dort führt der markierte Wirtschaftsweg kurz steil bergauf zur Forststraße, dem Mountainbike- und Wanderweg auf die Eisenaualm. Wer an der Scharfling-Passstraße parkt, folgt von dort dem Mountainbikeweg (Forststraße auf die Eisenaualm), kommt allerdings nicht zu den Pos. 316 bis 318. An der Forststraße befinden sich alle weiteren angegebenen Orte des Glaubens. Der Rückweg ist am besten gleich wie der Aufstieg, alternativ geht es auch am Wanderweg Nr. 19 nach Kreuzstein (Pos. 310) zurück, jedoch ist dabei der Rückweg nach Scharfling auf der Straße bzw. am Radweg zurückzulegen.
„Die Deutschvölkischen Turnvereine Seekirchen und Mattighofen in dankbarer Erinnerung ihrem Turnbruder Andreas Berger, welcher am 13. Mai 1926 hierorts durch Mörderhand über den Felsen gestürzt wurde.“ Der Text an diesem Gedenkstein erzählt einen Teil der Geschichte, Frau Sams kennt...
An dieser Stelle war vor Jahren ein Dreifaltigkeitsbild am Baum angebracht. Steil geht es hier in den Graben hinab. Die Bauern waren sich bewusst, dass dies für die Holzbringung eine besonders gefährliche Stelle war. Mit der Anbringung des Baumbildes verbanden sie die Bitte um...
Solange man sich zurückerinnern kann, gab es am Haus des Holzingerbauern ein „Marterl“. Seit 1954 betreut es Franz Hammerl (Holzinger Franz). Damals war eine Reparatur notwendig. Ein Zimmerer der Möbelfabrik in See, der oft beim Holzinger einkehrte, erklärte sich bereit, dieses...
Errichtet wurde es zum Gedenken an Kienbergbauer Josef Wiener, der am 2. Jänner 2012 in der Nähe am Traktor an Herzversagen starb. Das Marterl gestaltete Otto Wieser (Schneidermann).
Die Nische über dem Hauseingang in Oberburgau 10 wurde wohl schon bei der Errichtung des Hauses eingeplant. Das Kreuz ist Zeichen dafür, dass die Familie auf Gottes Segen vertraut.
Frau Katharina Wiener (gest. 1984) erhielt Ende der 50er Jahre von Apotheker Wölfler eine Holzbüste des hl. Judas Thaddäus. Er hatte sie im Keller liegen. Für diese Büste wurde die Kapelle errichtet. Die Familie schätzt sie sehr. Maiandachten waren früher eine Selbstverständlichkeit....
Hier verunglückte am 14. Februar 2007 Josef Wiener bei der Holzarbeit tödlich. Er war im 35. Lebensjahr. Freunde von St. Lorenz und Winkl errichteten 2008 die Gedenkstätte, die von der Familie gepflegt wird.
Herr Dr. Eberhard Zahn hatte bereits in den 60er Jahren Wald und Jagd in Plankenmoos gekauft. 1968 konnte er den alten Bauernhof in Ried am Wolfgangsee erwerben und verlegte nach seiner Pensionierung seinen Wohnsitz von Deutschland hierher. 2010 starb Herr Dr. Zahn im Alter von 100...
Die Ortschaft Scharfling befindet sich an der B154 (Mondsee - St. Gilgen). Direkt in der Mitte des Ortes befindet sich eine Bushaltestelle, dort befindet sich ein kostenloser Parkplatz.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.