Peststein


Im Garten des Hauses der Familie Emhofer, St. Lorenz 61, befindet sich der Peststein. Der Sage nach wurde hier jener Knabe begraben, der 1714 die Pest nach Mondsee gebracht haben soll.
Im Bericht von Michael Lindenthaler heißt es:
Es soll ein vierzehnjähriger Knabe gewesen sein, der damals aus Bayern vor der schrecklichen Seuche fliehen wollte, aber schon krank war. In alle Orte, die auf seinem Weg lagen, soll er die Pest gebracht haben. Besonders in Thalgau, St. Lorenz und Mondsee sollen sich dadurch viele Leute angesteckt haben. Im Bauernhaus Wistauder ist der Bub auf der Tenne gestorben. Man hat ihn dann im Wald beim ehemaligen Kreithgütel, das damals ganz am Waldesrande stand, beerdigt. Als vor Jahren nachgegraben wurde, wurden tatsächlich Überreste eines menschlichen Skelettes gefunden. Die Knochen sollen sich noch heute unter dem Peststein befinden.1)
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Peststein St. Lorenz 61
5310 St. Lorenz am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee