Wagnerbauer-Mariennische und Hausbild
St. Lorenz am Mondsee, Oberösterreich, Österreich
Bis zum Neubau des Stalles 1986 gab es auf der Rückseite des Hauses eine kleine Andachtsstätte.
Wurde früher für die Kapelle ein Maikranz angefertigt, so wird nun die Mariennische mit Blumen geschmückt. Diese Aufgabe wird in der Familie von Generation zu Generation übertragen und mit viel Liebe ausgeführt.
Vom Ursprung der Gemälde an der Südseite des Hauses weiß man heute nichts mehr. Das Bild über der Eingangstür (hl. Sebastian) wurde, wie die Inschrift bezeugt, 1946 von Maler Reisenbichler restauriert. Im Zuge der Erneuerung der Fassade wurde es 1997 nachgemalt.
Bei dieser Renovierungsarbeit stieß man auf eine zugemauerte Nische. Als sie freigelegt wurde, fand man zur großen Überraschung aller ein Gemälde, gekrönte Maria mit Kind darstellend, darunter die Jahreszahl 1713 und die Buchstaben M und S. Nach Beratung mit Dr. Walter Kunze wurde das Bild 1997 nachgemalt und die Nische auf der Südseite wieder errichtet.
Erreichbarkeit / Anreise
Sonstige besondere Eignungen
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
5310 St. Lorenz am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mail info@ortedesglaubens.at
Web www.ortedesglaubens.at/mondsee
https://www.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
powered by TOURDATA