Derflinger-'Marterl' und Skulptur
St. Lorenz am Mondsee, Oberösterreich, Österreich




Das „Marterl“ ließ Familie Parhammer vor einigen Jahren errichten aus Dankbarkeit für all das Schöne und Gute, das sie erfahren durfte und als Bitte um weiteren Schutz und Segen für die Familie.
Um 1911 starb der damalige Bauer – erst 43jährig – an Lungenentzündung, die er sich bei der Arbeit im Freien zugezogen hatte. Seine Frau musste mit sechs kleinen Kindern Hof und Haushalt weiterführen. Betroffen von dieser Begebenheit, ließ der jetzige Altbauer nachdem es ihm möglich war, in den 60er Jahren das Haus – bis dahin ein Holzhaus – neu errichten und für den Eingangsbereich von Mayrhofer aus Zell am Moos die Situation als Skulptur aus Eichenholz schnitzen. Mit großer Achtung schaut der Altbauer auf diese Skulptur, gedenkt der schwierigen Gegebenheiten der früheren Generationen und ist dankbar für das derzeitige gute Sein in unserer Gegend.
Erreichbarkeit / Anreise
Sonstige besondere Eignungen
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
5310 St. Lorenz am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mail info@ortedesglaubens.at
Web www.ortedesglaubens.at/mondsee
https://www.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
powered by TOURDATA