Langmann-Kapelle
Innerschwand am Mondsee, Oberösterreich, Österreich


Die Kapelle ist der Muttergottes gewidmet. Das Altarbild zeigt die Krönung Marias.
Der Text unter dem Bild weist die Kapelle als eine der ältesten im Gebiet aus:„Zu Ehren der allerheiligsten Dreifaltigkeit, des gegeißelten Heilandes, der allerseligsten Jungfrau Maria und des heiligen Florian hat Johann Gastberger im Jahre 1751 hier eine Kreuzsäule errichten lassen.
Mathias und Maria Anna Wendtner ließen dieses Bild im Jahre 1859 wieder neu mahlen und deren Sohn Augustin und Maria 1887 renoviren.“
1751 wurde die Säule an der Stelle errichtet, an der 3 Menschen begraben wurden, die damals an der Pest gestorben waren.
Der Bau der Kapelle fällt ins 19. Jh. und dürfte mit der Renovierung 1859 in Zusammenhang stehen.
In den 60er Jahren wurde hier noch täglich im Mai gebetet.
Martina Strobl, Langmann-Bäuerin, ließ um 1980 die Kapelle renovieren. Innerschwander halfen fest mit. Christine Edtmayer reinigte das Bild und verhalf ihm zu neuem Glanz, Peter Strobl (Schnitzer Peter) machte die Stühle und Schmied Schneider das Gitter. Am Dach arbeitete Michael Strobl aus Oberwang im Auftrag der Firma Graspointner.
Anlässlich der Segnung durch Pfarrer Josef Edlinger feierten die Helfer, Nachbarn und Freunde mit der Familie Strobl ein schönes Fest.
Das Bauernhaus ist vermietet. Der Mieter, Herr Herbert Stadlmayr kümmerte sich gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin um die Kapelle. Nach seinem Tod führt Frau Maria Wagner diese Aufgabe fort.
täglich
Erreichbarkeit / Anreise
Sonstige besondere Eignungen
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
5311 Innerschwand am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mail info@ortedesglaubens.at
Web www.ortedesglaubens.at/mondsee
https://www.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
powered by TOURDATA