Pestgrab


Im Mondseebuch von Dr. Walter Kunze ist zu lesen: „1648/49 brach die Pest in Mondsee abermals aus.
Vierzig Bewohner starben daran, darunter aus dem Kloster Pater Franziskus Soier. Sein Grabstein hat sich im Garten der großen Bauervilla, wo sich damals der Pestfriedhof befand, erhalten.“ 12)
Das Pestgrab im Garten der Bauervilla war lange Zeit der hohen Hecke wegen kaum zu sehen. Umbaumaßnahmen an der Villa, verbunden mit der Umgestaltung des Gartens und der Verbreiterung der Lindenthaler Straße boten die Möglichkeit, das Pestgrab neu zu gestalten. Seit 2015 ist es wieder öffentlich zugänglich, zudem sind auf der Infotafel interessante Details über die Pest in unserm Gebiet zu lesen.
12) Kunze, S. 149
-
- Besichtigung nur von außen möglich
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pestgrab Lindenthaler Straße 22
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee